Details zum Schlafcoaching
Schritt 1 – Anamnesegespräch
Das circa zweistündige Erstgespräch findet in der Regel bei Ihnen zu Hause statt, da ich Sie so als Familie am besten kennenlernen kann. Ich werde Ihnen meine genaue Vorgehensweise im Coachingprozess erläutern und mit Ihnen einen Fragebogen erarbeiten. Je nachdem könne weitere Termine, wenn dies gewünscht ist, auch online stattfinden.
Schritt 4 – Coachingtermin
Jetzt ist Zeit für Veränderung. Alle unsere erarbeiteten Strategien werden nun bei Ihnen zu Hause umgesetzt und angewendet. Bei diesem Termin schauen wir uns gemeinsam an, was bisher erreicht wurde und wie es Ihnen mit der praktischen Umsetzung gelingt. Wie geht es Ihnen und Ihrem Kind und an welchen Punkten muss noch etwas verändert werden.
Schritt 2 - Dokumentation
Sie dokumentieren sieben Tage lang Ihren normalen Alltag mit verschiedenen Protokollen, welche Sie mir ausgefüllt zurücksenden. So kann ich mir einen genauen Überblick über die aktuelle Ist- Situation verschaffen und sie analysieren. Ich arbeite außerdem gerne mit Videoaufnahmen, da sich diese sehr gut eignen um Situationen im Nachhinein gemeinsam zu besprechen.
Schritt 5 – Coachingtermin
Mittlerweile dürften sich bereits viele Veränderungen eingestellt haben. Nun geht es darum, alle erlernten Strategien zu verinnerlichen und sich in der Veränderung sicher zu fühlen. Wir besprechen das bisher Erreichte und klären weitere Fragen.
Schritt 3 – Diagnosegespräch
In diesem circa zwei- bis dreistündigen Termin gehen wir gemeinsam die Protokolle sowie den Fragebogen durch, erarbeiten gemeinsam Lösungsstrategien für Ihre individuelle Situation und setzen klare Ziele.
Schritt 6 – Coachingtermin mit Abschlussgespräch
Im letzten Termin können natürlich letzte Fragen oder Probleme besprochen werden. Sie werden mittlerweile jedoch selbstsicher und routiniert in Ihren Abläufen sein, sodass Sie sich vieles in unserem Gespräch selbst beantworten können. Wir werden final die neue Routine analysieren und abschließend besprechen, ob sich alle Familienmitglieder mit der neuen Situation gut fühlen.


